Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

Lorenz Snack-World Holding_Header_1750x625.jpg

Software-Leasing für die neue IT-Landschaft

Lorenz Snack-World Holding GmbH

Lorenz Snack-World ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das zu den führenden Anbietern im europäischen Snackmarkt gehört. Der Hersteller verkauft Chips, Salzstangen, Flips, Cracker und Nüsse in über 80 Ländern der Welt.

Um weiterhin erfolgreich am Markt zu agieren, muss die IT-Landschaft laufend modernisiert werden. Daher hat der Snackhersteller bereits vor einigen Jahren mit der Migration auf die Business Suite S/4HANA begonnen. Zudem sollen neue Funktionalitäten, Module und Benutzeroberflächen realisiert werden. Bis zur kompletten Fertigstellung der Migration gilt es, zwei parallel laufende Systeme mit entsprechenden Kosten zu betreiben. Zudem fallen zahlreiche initiale Kosten an für Lizenzen, Implementierung, Beratung, Wartung, Anpassungen oder Schulungen. Zusätzlich sind Aufwendungen für Eigenleistungen zu berücksichtigen.

Lorenz Snack-World_2_Teaser_600x320.jpg

Um für Lorenz Snack-World den Prozess der Migration so einfach wie möglich zu gestalten, hat die DAL für das Investitionsvolumen eines höheren Millionenbetrages eine maßgeschneiderte Software-Projektfinanzierung strukturiert. Alle Kosten, die vor dem Go-Live der Software-Systemlösung entstehen, finanziert die DAL vor. Die Finanzierungsraten fallen erst bei der Produktivnutzung an. Alle angefallenen Kosten konnten einem einzigen Vertrag zugeordnet werden, sodass eine deutlich einfachere, transparente und verursachungsgerechte Kostenallokation der Gruppe in die jeweiligen Fachabteilungen, Niederlassungen und Konzerngesellschaften über eine Leasingrate erfolgen kann.

„Die DAL hat uns eine maßgeschneiderte Finanzierungslösung geboten. Sämtliche Kosten (vor allem die Eigenleistungen) wurden nicht nur komplett vorfinanziert, sondern wir konnten auch alle Kosten nur einem einzigen Vertrag zuordnen, wodurch das interne Handling für uns sehr viel einfacher und transparenter wurde.“

Frank Michalka, Leiter Finanzen Lorenz Snack-World

Die DAL hat dem Snackhersteller ein flexibles Finanzierungskonzept geschnürt. Durch die Vorfinanzierungsphase und Integration aller Kosten unterstützt es die Software-Implementierung optimal. Doppelte Run-Kosten für Alt- und Neusystem entfallen. Das Budget wie auch die Liquidität werden geschont. Lorenz Snack-World hat maximale Planungssicherheit und kann seinen ROI schneller erzielen.

  • IT-Architektur dank Software-Leasing vorfinanziert
  • Doppelte Kosten für Alt- und Neusystem vermieden

Weitere Beispiele aus der Praxis

Ausgedient, aber immer noch wertvoll
12.05.2022

Ausgedient, aber immer noch wertvoll

Nichts ist älter als das Smartphone der vorletzten Generation. Nach wie vor ist die IT geprägt durch kurze Innovationszyklen – und dementsprechend einen hohen Bedarf an neuster Technik. Um dem zu begegnen, nutzen immer mehr Unternehmen IT-Leasing zur Finanzierung.

Investieren in IT-Sicherheit wird zum Muss
24.03.2022

Investieren in IT-Sicherheit wird zum Muss

Viele Unternehmen in Deutschland sind unzureichend gegen kriminelle Attacken aus dem Internet gerüstet. Wieso das jetzt gerade Mittelständlern zum Verhängnis werden kann – und womit Sie Ihre Firma gegen die im Extremfall existenzgefährdenden Online-Angriffe schützen können.

Software_Teaser_600 x 320.jpg
03.02.2022

Pay as you use: Chancen der Digitalisierung nutzen

Durch Leasing und Mietkauf lassen sich die Kosten kontrollieren und die Bilanz gestalten.

Mehr anzeigen