Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

DAL_Nachhaltigkeit_Website Header 1750x625.png

Nachhaltige Transformation begleitet.

Mehrwert für morgen geschaffen.

Unser Anspruch ist es, für alle unsere Stakeholder „Mehrwert für morgen“ zu schaffen. Indem wir die nachhaltige Transformation des Mittelstandes mit maßgeschneiderten Finanzierungslösungen ermöglichen und dabei Mehrwerte für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft generieren.

Assetbasierte Finanzierungslösungen nach Maß. Für die nachhaltige Transformation.

Wir sind verlässlicher Partner und Begleiter des Mittelstandes auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Solar_AdobeStock_308723179_600x320.jpg
03.05.2023

Solarpark Wasbek

Die DAL begleitet in Schleswig-Holstein ein PPA-basiertes Solarprojekt für ihren Kunden ENERPARC. Der erzeugte Strom wird direkt in das Bahnstromnetz eingespeist.

Sale-and-lease-back: Liquidität aus dem Bestand
27.03.2023

Nachhaltigkeitsbilanz von Unternehmen

Viele Firmenimmobilien in Deutschland sind auf einem veralteten technischen Stand. Darunter leidet auch die Nachhaltigkeitsbilanz der Unternehmen. Doch wie können Unternehmen ihre eigene Nachhaltigkeitsbilanz verbessern – und welche Rolle spielt hierbei die Unternehmensimmobilie?

Teaser_Sparkasse Heidelberg.png
07.03.2023

Vorstandsinterview Sparkasse Heidelberg

Strategische Chancen nutzen - Vorstandsinterview mit Thomas Lorenz, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Heidelberg zur Standortverlegung in den Zukunftsstadtteil Bahnstadt.

Solar Windrad 2_AdobeStock_301793751_600x320.jpg
06.02.2023

PPA-Projekt Solarpark Döllen

Die CEE Group realisiert gemeinsam mit der DAL und der ENGIE-Gruppe die Finanzierung für einen der aktuell größten Solarparks Deutschlands in Döllen. Es sollen rund 64.000 Haushalte mit "grünem Strom" aus Döllen versorgt werden.

Solar_AdobeStock_308723179_600x320.jpg
09.01.2023

Solarpark Schornhof II

Die DAL ist Finanzierungspartnerin für die Erweiterung des größten Solarparks Süddeutschlands. Die CO2-Ersparnis des erzeugten Grünstroms liegt bei rund 120.000 Tonnen pro Jahr.

Playbook_Energie_Teaser_600-320.jpg
04.01.2023

Playbook: Energie - wir müssen reden

Im Playbook „Energie - wir müssen reden" beschreiben die DAL und die Deutsche Leasing drei konkrete Ansätze, wie es Unternehmen gelingen kann, die Bezahlbarkeit und die Versorgungssicherheit im Energiebereich zu gewährleisten: Veränderung der Energieerzeugung, Verringerung des Energiebedarfs und grüne Mobilität.

Mireo Plus H_Wasserstoffzug Heidekrautbahn_Presse_600x320px_300dpi.jpg
Copyright: Stadler Rail
09.11.2022

Heidekrautbahn

Die DAL und die KfW IPEX-Bank haben eine Investition der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) in sieben Wasserstofftriebzüge für den Betrieb des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs im Netz Heidekrautbahn erfolgreich umgesetzt.

Web_Teaser_Stadler_TINA_RSAG_Lange_Strasse.jpg
Copyright: Stadler Rail
10.10.2022

Klimafreundliche Straßenbahnen für Rostock

Die Rostocker Straßenbahnen AG nutzt ab 2025 28 fabrikneue Fahrzeuge im Rahmen eines langfristigen Finanzierungsvertrages mit einer Laufzeit von 30 Jahren. 

Der (Wasser-)stoff aus dem die Träume sind
22.09.2022

Der (Wasser-)stoff aus dem die Träume sind

So verschieden die Positionen der drei Parteien der Bundesregierung in der Frage, wie sie auf die Energiekrise reagieren, auch sind. In diesem Punkt herrscht weitgehend Einigkeit: Wasserstoff soll im Mix der Energieträger künftig eine zentrale Rolle spielen. Die Bundesregierung fördert Forschung und Entwicklung sowie Investitionen in Wasserstofftechnologien mit bis zu sieben Milliarden Euro.

Mehr anzeigen