Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

Unterwegs mobil bleiben

Finanzierungslösungen für Ladeinfrastruktur

Klima- und umweltfreundlich, ressourcenschonend und effizient – mit diesen Attributen stellt sich die Elektromobilität vor. Sie gilt als Schlüssel einer nachhaltigen Umgestaltung der derzeitigen Mobilität. Doch bevor sich diese Form der Fortbewegung durchsetzen kann, müssen die entsprechenden Fahrzeuge – sei es E-Scooter, E-Bikes oder E-Autos – mit Energie versorgt werden. Während die Batterien der kleineren elektrischen Fortbewegungshelfer problemlos an die heimische Steckdose angeschlossen werden können, benötigen größere Fahrzeuge hingegen eine eigene Ladestation. Noch aber mangelt es an einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für die Stromer.

Umfassende Finanzierungskonzepte für den Aufbau von Ladeinfrastrukturen

Bis zum Jahr 2030 werden in Deutschland rund 4,7 Millionen Ladesäulen benötigt – davon knapp die Hälfte an öffentlichen und halböffentlichen Standorten wie Autobahnraststätten, Einkaufszentren, Parkplätzen und -häusern. Für welche Unternehmen sind unsere Finanzierungslösungen interessant?

  • Stadtwerke
  • Verkehrsbetriebe
  • Kommunen
  • Regionale Versorger
  • Weitere Unternehmen, die im Aufbau von Ladeinfrastrukturen involviert sind

Egal ob es um öffentliche Ladesäulen für Pkw, Ladestationen für den betrieblichen Fuhrpark oder um die Ladeinfrastruktur für Busse auf dem eigenen Betriebshof geht. Wir bieten für den Aufbau von Ladeinfrastrukturen im Direktgeschäft für Großprojekte oder über unsere Partner umfassende Finanzierungskonzepte an – auch unter Einbezug von Fördermitteln und unter Einsatz von Darlehen von Förderbanken. So werden maßgeschneiderte, budgetschonende und kostengünstige Leasing-, Mietkauf-, aber auch klassische Kredit-Lösungen entwickelt.

Maßgeschneiderte Finanzierungsangebote mit unserer E-Business-Plattform – sofort und direkt vor Ort

Um die Finanzierung der Ladeinfrastruktur nicht nur Stadtwerken oder Energieversorgern, sondern auch deren Endkunden bereitstellen zu können, haben wir die „digitale Absatzfinanzierung“ entwickelt. Über unsere E-Business-Plattform können Stadtwerke und Energieversorger ihren gewerblichen Endkunden eine passende Finanzierungslösung gleich mit anbieten – für Ladeinfrastrukturen, aber auch für Batteriespeichersysteme und Photovoltaikanlagen. Im Gespräch mit Interessenten können Finanzierungslösungen sofort durchgerechnet werden, auch direkt vor Ort am Point of Sale. Auf Basis der eingegebenen Kundendaten wird die Finanzierung kalkuliert – je nach Wunsch als Leasing oder Mietkauf. In der Regel erfolgt die Online-Kreditentscheidung innerhalb weniger Minuten noch während des Kundengesprächs. Die Vertragsunterlagen können vor Ort ausgedruckt, übergeben und unterschrieben werden.

Unsere Lösungen - Ihre Vorteile bei der Finanzierung von Ladeinfrastrukturen

  • Umfassende Finanzierungslösungen: Leasing, Mietkauf, Kredit
  • Für öffentliche Ladesäulen, Ladestationen für den betrieblichen Fuhrpark oder Ladeinfrastruktur für Busse auf dem eigenen Betriebshof
  • Großes Partnernetzwerk
  • Digitale Absatzfinanzierung mit eigener E-Business-Plattform

Wir beraten Sie umfassend

Profitieren Sie von unserer Kompetenz und Erfahrung. Unsere Berater stehen für Sie bereit und erarbeiten gerne ein individuelles Finanzierungs- und Servicepaket für Sie.


Captcha

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.