Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

DAL_Nachhaltigkeit_Website Header 1750x625.png

Transformationsleasing mit der DAL

Nachhaltig in die Zukunft investieren

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, Dekarbonisierung und neue Geschäftsmodelle erfordern Investitionen in moderne, CO2-arme Technologien und Infrastruktur. Die DAL, als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, bietet Ihnen maßgeschneiderte Leasinglösungen für diese Transformation – nachhaltig klassifiziert durch das Finanzierungsrahmenwerk der Sparkassen-Finanzgruppe.

Was ist Transformationsleasing?

Transformationsleasing ist eine Finanzierungsform, die speziell auf Investitionen in nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte ausgerichtet ist. Ob nachhaltige Immobilien, energieeffiziente Produktionsanlagen, klimafreundlicher ÖPNV oder digitale Infrastruktur - mit der DAL realisieren Sie Ihr Vorhaben flexibel und liquiditätsschonend.

Ihre Vorteile:

  • Nachhaltige Klassifizierung durch das Rahmenwerk der Sparkassen-Finanzgruppe
  • Finanzierung großer Investitionsvolumina
  • Strukturierung komplexer Projekte
  • Nutzung der Vorteile von Leasingfinanzierungen wie Bilanzeffekte, Schonung von Eigenkapital, Transaktionssicherheit etc.

Nachhaltigkeit durch das Finanzierungsrahmenwerk

Teaser_Rahmen_600x320.jpg

Das Finanzierungsrahmenwerk der Sparkassen-Finanzgruppe definiert klare Kriterien für nachhaltige Finanzierungen. Es orientiert sich an internationalen Standards wie den ESG-Kriterien und der EU-Taxonomie und ermöglicht eine transparente Klassifizierung Ihrer Investitionen als nachhaltig.

Kerninhalte des Rahmenwerks:

  • Ausrichtung auf Klimaziele
  • Unterstützung bei der Transformation von Unternehmen
  • Förderung nachhaltiger Investitionen
  • Nachweisbarkeit und Governance im Finanzierungsprozess

DAL - Ihr Partner für nachhaltige Finanzierung

Mit über 60 Jahren Erfahrung und der gebündelten Finanzkraft von rund 350 Sparkassen und Landesbanken ist die DAL Ihr Spezialist für assetbasierte Finanzierungslösungen. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung - mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.

1_C_600x320.jpg

Transformationspartner

Zusammen mit den Sparkassen sind wir der Transformationsbegleiter des Mittelstands auf dem Weg in eine nachhaltige Gesellschaft und eine Dekarbonisierung der Wirtschaft. 

3_B_600x320.jpg

Nachhaltigkeit managen

Wir managen Nachhaltigkeit entlang klar definierter Handlungsfelder mit transparenter Governance und klarer Verantwortung auf allen Ebenen des Unternehmens.

2_B_600x320.jpg

Fortschritte berichten

Die DAL gestaltet aktiv den Weg in eine nachhaltige Zukunft: Wir berichten transparent über unsere Fortschritte in der Nachhaltigkeit und streben die Erreichung messbarer Ziele konsequent weiter an.