Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

Batterie_iStock-1502391548_1750x625.jpg

Batteriespeicher wirtschaftlich realisieren

Energie intelligent speichern - Investitionen intelligent finanzieren

Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Ihr Ausbau wird jedoch durch schwankende Strompreise und steigende Anforderungen an die Netzstabilität beeinflusst. Die Zwischenspeicherung von Energie gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Batteriespeichersysteme (BESS) können dazu beitragen, Lastspitzen zu glätten, Energiekosten zu senken und die Netzstabilität zu verbessern. Sie reduzieren den Bedarf an fossilen Reservekapazitäten und leisten einen Beitrag zur Versorgungssicherheit.

Doch die hohen Investitionskosten stellen für viele Projektierer und Unternehmen eine Hürde dar. Insbesondere die Finanzierung großer Batteriespeichersysteme sowie die Integration von Speichern in bestehende oder neue PV-Parks gestaltet sich anspruchsvoll: Erlöse werden überwiegend im freien Handel auf dem Strommarkt erzielt, Banken kalkulieren deshalb vorsichtiger, verkürzen Laufzeiten und verlangen Sicherungsmechanismen. Genau hier setzt die DAL an: Mit unserer Erfahrung machen wir Batteriespeicher wirtschaftlich zugänglich - durch maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, die Planungssicherheit schaffen und eine verlässliche Entscheidungsgrundlage bieten.

Unsere Finanzierungsparameter im Überblick

  • Mindestinvestitionsvolumen: 8 Mio. Euro (Gesamtinvestitionskosten)
  • Vermarktungsoptionen: alle gängigen Modelle - auch Fully-Merchant
  • Projektarten: sowohl Stand-alone-Speicher als auch Co-Location möglich

Technisches Verständnis trifft Finanzierungskompetenz

Die DAL kennt die technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Besonderheiten von Batteriespeichern. Wir verstehen die Dynamik des Energiemarktes, die Anforderungen der Energiewende und die Rolle von Speicherlösungen für Netzstabilität, Eigenverbrauch und Wirtschaftlichkeit. Dieses Verständnis fließt direkt in unsere Finanzierungskonzepte ein – flexibel, förderfähig und auf aktuelle Marktbedingungen abgestimmt.

Zudem sind wir in der Lage, unsere Finanzierungslösungen auf Basis einer Fully-Merchant-Vermarktung anzubieten. So ermöglichen wir Investitionen in moderne Speichertechnologie mit klaren Strukturen und wirtschaftlich tragfähigen Lösungen.

Batteriespeicher_iStock-2172811817_600x320.jpg

Unsere Leistung - Ihr Nutzen

  • Die DAL ermöglicht die wirtschaftliche Anschaffung und Nutzung von Batteriespeichern
  • Wir können auf alle gängigen Vermarktungsformen abstellen – gesicherte Erlöse sind nicht zwingend erforderlich
  • Wir bieten Finanzierungslösungen, die Förderfähigkeit und regulatorische Anforderungen berücksichtigen
  • Unsere Prozesse sind schlank, Entscheidungswege kurz, Vertragsstrukturen klar
  • Als eines der wenigen Institute im Markt begleiten wir Batteriespeicherprojekte aktiv und mit Erfahrung

Ihre Vorteile mit der DAL

  • Individuelle Lösungen: Finanzierungskonzepte abgestimmt auf Ihre Projekt- und Unternehmenssituation
  • Planungssicherheit: feste Raten, klare Vertragsstrukturen, transparente Kosten
  • Liquiditätsschonung: keine hohen Anfangsinvestitionen - Kapital bleibt für das Kerngeschäft verfügbar
  • Finanzierungsinstrumente: Kredit, Leasing, Mietkauf - die passende On- oder Off-Balance-Lösung, je nach Bedarf

Was wir für ein indikatives Angebot benötigen

Für eine schnelle und verlässliche Prüfung benötigen wir:

1. Ein kurzes Projektexposé mit folgenden Eckdaten:

  • Projektvorstellung (Wer? Was? Wie? Wo?...)
  • Zeitplan
  • Leistung (MW)
  • Kapazität (MWh)
  • Entladetiefe (Depth of Discharge, DoD)
  • Wirkungsgrad (Round Trip Efficiency, RTE) 
  • Zyklenzahl
  • Technische Verfügbarkeit

2. Planungsrechnung für die Finanzierungslaufzeit:

  • Investitions- und Finanzierungsplan
  • Plan-Gewinn- und Verlustrechnung
  • Planbilanz
  • Cashflow-Planung
  • Erlösprognosen unter Annahme der gewählten Vermarktungsstrategie

Unser Beitrag zur Energiewende

Mit unseren Finanzierungslösungen für Batteriespeicher leisten wir nicht nur einen Beitrag zur wirtschaftlichen Umsetzung innovativer Energietechnologien – wir beschleunigen die Energiewende und erweitern unser Produktportfolio um eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützen wir damit unsere Kunden bei der Realisierung von nachhaltigen Infrastrukturprojekten.

Unbenannt.jpg

Noch Fragen?

Unsere Finanzierungsexperten stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.


Captcha

*Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.