Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

Wissenswertes_Header.jpg

Wissenswertes

Neues und Wissenswertes über unsere Produkte und aus unseren Zielmärkten: Hier erhalten Sie Hintergrundinformationen zu Finanzierungsthemen, aber auch zu aktuellen Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Immobilien, erneuerbare Energien, Rail, Aviation sowie IT.

Wissenswertes im Überblick

Hardware_Teaser_600 x 320.jpg
26.10.2023

Digitale Zukunft einfach finanzieren

Die digitale Transformation ist ein Muss. Die Finanzierung per Software-Leasing bietet die Chance, die Weichen auf Zukunft zu stellen und dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein.

Energieerzeugung_Teaser_600 x 320.jpg
26.10.2023

Wider die Energiekrise

Im Kampf gegen langfristig steigende Strom- und Gaspreise haben mittelständische Unternehmen eine Reihe von guten Möglichkeiten.

SK Darmstadt_Zaeske und Partner Architekten BDA_600x320.jpg
19.10.2023

DGNB Gebäude-Zertifizierung

Zukunftssicherheit durch Zertifikate: Nachhaltiger Beitrag zum Erreichen der Klimaziele

DAL_Intranet_Energie_PPA_DC.png
30.08.2023

Studie: 1-Optimismus trotz Krisen

In Zusammenarbeit mit FINANCE und F.A.Z. Business Medie | research haben wir Finanzentscheider befragt zu dem Thema: "Transformationsfinanzierung: Herausforderungen und Lösungen Für Investitionen in die Zukunft". Die Studie steht hier exklusiv zum Download bereit.

Sale-and-lease-back: Liquidität aus dem Bestand
27.03.2023

Nachhaltigkeitsbilanz von Unternehmen

Viele Firmenimmobilien in Deutschland sind auf einem veralteten technischen Stand. Darunter leidet auch die Nachhaltigkeitsbilanz der Unternehmen. Doch wie können Unternehmen ihre eigene Nachhaltigkeitsbilanz verbessern – und welche Rolle spielt hierbei die Unternehmensimmobilie?

Playbook_Energie_Teaser_600-320.jpg
04.01.2023

Playbook: Energie - wir müssen reden

Im Playbook „Energie - wir müssen reden" beschreiben die DAL und die Deutsche Leasing drei konkrete Ansätze, wie es Unternehmen gelingen kann, die Bezahlbarkeit und die Versorgungssicherheit im Energiebereich zu gewährleisten: Veränderung der Energieerzeugung, Verringerung des Energiebedarfs und grüne Mobilität.

Der (Wasser-)stoff aus dem die Träume sind
22.09.2022

Der (Wasser-)stoff aus dem die Träume sind

So verschieden die Positionen der drei Parteien der Bundesregierung in der Frage, wie sie auf die Energiekrise reagieren, auch sind. In diesem Punkt herrscht weitgehend Einigkeit: Wasserstoff soll im Mix der Energieträger künftig eine zentrale Rolle spielen. Die Bundesregierung fördert Forschung und Entwicklung sowie Investitionen in Wasserstofftechnologien mit bis zu sieben Milliarden Euro.

TOMORROW! FINANCE 04 – Das kostenlose Zukunfts-Bulletin
23.08.2022

Tomorrow Finance Ausgabe 04

In der vierten Ausgabe unseres exklusiven Trendradars erfahren Sie, wie es um digitale Währung steht und warum nachhaltige KPIs Einzug in DAX-Konzerne erhalten.

Wie die Digitalisierung die Kosten von Bauvorhaben senkt
11.08.2022

Wie die Digitalisierung die Kosten von Bauvorhaben senkt

Der Krieg in der Ukraine, eine globale Rohstoff- und Energiekrise oder die steigende Inflation: Die Auswirkungen der aktuellen geopolitischen Lage treffen auch die Baubranche immer härter. Inzwischen hat sich die Stimmung in der Baubranche so stark eingetrübt wie seit 16 Jahren nicht mehr. Das geht hervor aus einem aktuellen Bericht des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung.

Mehr anzeigen