Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

Energieerzeugung_Header_1750 x 625.jpg

Infrastruktur & Versorgung

Finanzierungslösungen für Energieerzeugung und Versorgungsnetze

Bereits lange vor der Einführung des EEG haben wir optimale Finanzierungsstrukturen für erneuerbare Energieprojekte entwickelt. Daher verfügen wir über langjährige Erfahrung und umfassendes Expertenwissen auf dem neuesten Stand der Technik. Wir unterstützen unsere Kunden aktiv bei der Vernetzung und ermöglichen damit eine Optimierung der Projektstruktur.

Praxisbeispiele und Wissenswertes rund um Energie-Themen

Solar_AdobeStock_308723179_600x320.jpg
03.05.2023

Solarpark Wasbek

Die DAL begleitet in Schleswig-Holstein ein PPA-basiertes Solarprojekt für ihren Kunden ENERPARC. Der erzeugte Strom wird direkt in das Bahnstromnetz eingespeist.

Solar Windrad 2_AdobeStock_301793751_600x320.jpg
06.02.2023

PPA-Projekt Solarpark Döllen

Die CEE Group realisiert gemeinsam mit der DAL und der ENGIE-Gruppe die Finanzierung für einen der aktuell größten Solarparks Deutschlands in Döllen. Es sollen rund 64.000 Haushalte mit "grünem Strom" aus Döllen versorgt werden.

Solar_AdobeStock_308723179_600x320.jpg
09.01.2023

Solarpark Schornhof II

Die DAL ist Finanzierungspartnerin für die Erweiterung des größten Solarparks Süddeutschlands. Die CO2-Ersparnis des erzeugten Grünstroms liegt bei rund 120.000 Tonnen pro Jahr.

Playbook_Energie_Teaser_600-320.jpg
04.01.2023

Playbook: Energie - wir müssen reden

Im Playbook „Energie - wir müssen reden" beschreiben die DAL und die Deutsche Leasing drei konkrete Ansätze, wie es Unternehmen gelingen kann, die Bezahlbarkeit und die Versorgungssicherheit im Energiebereich zu gewährleisten: Veränderung der Energieerzeugung, Verringerung des Energiebedarfs und grüne Mobilität.

Solar_Photovoltaik_Business_600x320.jpg
30.05.2022

Projekt "Großschirma" - Innovative DAL-Finanzierungsstruktur

Projekt "Großschirma" - Projektfinanzierung der DAL auf Basis von Stromabnahmeverträgen (PPA) zwischen Green Energy 3000 und Unternehmen der EDF Gruppe

Solar_Photovoltaik_Sonnenuntergang_600x325.jpg
30.05.2022

Solarpark Draisdorf-Eggenbach

DAL finanziert Solarpark Draisdorf-Eggenbach; grüner Strom für rund 6.100 Haushalte

Solar-1_600x320.jpg
24.05.2022

Büttel Batteriespeicherprojekt

Die DAL begleitet PPA-basiertes Solarprojekt als Innovationsführer in Büttel

Stromnetz-1_600x320.jpg
19.05.2022

Stadtwerke Gifhorn

Zweistelliger Millionenbetrag für die Energieversorgung der Zukunft: DAL begleitet Stadtwerke Gifhorn bei der Übernahme des regionalen Strom- und Gasnetzes

SP_Klatzow_Teaser_schmal.jpg
17.02.2022

Solarpark Klatzow

Solarpark Klatzow geht mit DAL-Projektfinanzierung in die Umsetzung des ersten deutschen PPA-Projektes der Obton-Gruppe.

Mehr anzeigen