Die Stiftung Geschwister Wilhelm Nees ist Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Landeskirche in Baden. Zudem ist sie eng mit dem Evangelischen Stift Freiburg verbunden. Das von der Stiftung betriebene Altenpflegeheim in Linkenheim-Hochstetten im Landkreis Karlsruhe bot bisher Platz für etwa 110 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Einrichtung steht für individuelle, bedarfsgerechte und ganzheitliche Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen.
DAL strukturiert Finanzierungslösung
Die neue Landesheimbauverordnung Baden-Württembergs sieht jedoch vor, dass Pflegeheime überwiegend nur noch Einzelzimmer anbieten dürfen. Vor diesem Hintergrund konnte die bestehende Einrichtung nicht mehr weiterbetrieben werden; man entschied sich daher für einen Neubau. Die DAL hat hierfür eine Finanzierungslösung strukturiert, die mit 30 Jahren Laufzeit der Stiftung eine solide Planungsbasis sichert. Zumal der Refinanzierungspartner, die Sparkasse Karlsruhe, einen Großteil der Finanzierung mit einer Festzinsgarantie von 30 Jahren unterlegen konnte. Der jetzt entstehende Bau bietet 90 Pflegeplätze sowie zehn Einheiten für betreutes Wohnen. Er ist Bestandteil des geplanten „Quartiers der Vielfalt“ in Linkenheim-Hochstetten, das 2017 vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Allen dort lebenden Menschen soll eine möglichst hohe Teilhabe und Lebensqualität geboten werden – ein Anspruch, der auch im Leitbild der Stiftung W. Nees verankert ist.