Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

my.DAL und Serviceshop_2_Header_1750x625.jpg

Leasing 2.0: my.DAL unterstützt IT-Lebenszyklus

my.DAL und Serviceshop der Finanz Informatik GmbH & Co. KG (FI)

Wie lässt sich Hardware schnell und einfach beschaffen? Wie viele IT-Assets befinden sich aktuell im Unternehmen? Welche Kosten verbergen sich dahinter? Wann müssen Geräte ausgetauscht werden? Eine moderne IT-Abteilung betrachtet den Lebenszyklus eines Assets ganzheitlich. Wissen über die Bestandsinfrastruktur, entsprechende Verträge, Kosten, Laufzeiten sowie professionelle Beschaffungsprozesse sind unerlässlich für den Erfolg.

„my.DAL bietet für uns einen digitalen End-to-End-Workflow ohne Medienbrüche.“

Hans-Jürgen Seidel, Finanz Informatik GmbH & Co. KG (FI)

my.DAL und Serviceshop_Teaser_600x320.jpg

Mit my.DAL haben wir eine Online-Plattform entwickelt, die alle Prozessschritte miteinander verbindet und ein IT-Objekt über den gesamten Lebenszyklus begleitet. Der Einkauf kann das gewünschte IT-Objekt einfach und übersichtlich auswählen und beim Lieferanten seiner Wahl bestellen. Alle Informationen werden digital verarbeitet und dem Rahmenvertrag des Kunden zugeordnet. Mit der Reportingfunktion in Echtzeit bekommt der Kunde einen aktuellen Stand über die Rahmenausschöpfung, seinen Assetbestand sowie schnell und einfach einen Überblick über alle einzelnen Leasingscheine. Das Portal bietet zudem auch End-of-Lease-Funktionalitäten.

Die Finanz Informatik GmbH & Co. KG (FI) war begeistert von der Plattform und bat darum, my.DAL an ihre Bedürfnisse anzupassen. Gemeinsam konnten in kürzester Zeit die teilweise papierbasierten Beschaffungsprozesse in eine ganzheitliche webbasierte Lösung für die Sparkassen überführt werden. Die FI ist der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, der für Sparkassen und weitere Verbundunternehmen den kompletten IT-Service bietet. Das reicht von der Anwendungsentwicklung über den Infrastruktur- und Rechenzentrumsbetrieb bis hin zu Beratung, Schulung und Support.

Der FI-Serviceshop entstand agil in kürzester Zeit auf Basis von my.DAL, aber als eigene individuelle Lösung. Er ist nicht nur einfach und intuitiv zu bedienen, sondern optimiert und beschleunigt auch deutlich die Prozesse bei den Sparkassen und die Abläufe bei der FI. Wurden früher die Hardware-Bestellungen über Dokumente in Papierform ausgelöst und die notwendigen Genehmigungen mit Hilfe von Unterschriftenmappen im Umlaufverfahren eingeholt, so können die Sparkassen-Kunden validierte IT-Hardware und Dienstleistungen jetzt zeitnah und einfach per Knopfdruck ordern. Alles in allem für FI und die Sparkassen eine perfekte Lösung: digital und effizient, mit einem digitalen End-to-End-Workflow ohne Medienbrüche.

  • Hardware-Einkauf einfach online erledigt
  • Single Point of Contact: ein Portal für den gesamten Prozess

Weitere Beispiele aus der Praxis

Ausgedient, aber immer noch wertvoll
12.05.2022

Ausgedient, aber immer noch wertvoll

Nichts ist älter als das Smartphone der vorletzten Generation. Nach wie vor ist die IT geprägt durch kurze Innovationszyklen – und dementsprechend einen hohen Bedarf an neuster Technik. Um dem zu begegnen, nutzen immer mehr Unternehmen IT-Leasing zur Finanzierung.

Investieren in IT-Sicherheit wird zum Muss
24.03.2022

Investieren in IT-Sicherheit wird zum Muss

Viele Unternehmen in Deutschland sind unzureichend gegen kriminelle Attacken aus dem Internet gerüstet. Wieso das jetzt gerade Mittelständlern zum Verhängnis werden kann – und womit Sie Ihre Firma gegen die im Extremfall existenzgefährdenden Online-Angriffe schützen können.

Software_Teaser_600 x 320.jpg
03.02.2022

Pay as you use: Chancen der Digitalisierung nutzen

Durch Leasing und Mietkauf lassen sich die Kosten kontrollieren und die Bilanz gestalten.

Mehr anzeigen